Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Förderkonzept - BUSINESS HAK UND AGRAR HAK

Auch heuer wieder – nützt unser Angebot!!

 
foerdern_allg.png

Im den letzten Jahren gab es äußerst positive Rückmeldungen zum individuellen Förderangebot. Deshalb gibt es diese Fördermöglichkeit auch heuer wieder!

Wir konnten sogar unser Förderangebot erweitern. 

 

Wer fördert was?

Ansprechpartner:
   
Deutsch Mag. Petra Reiter
  Mag. Claudia Slamanig
Englisch und Italienisch Mag. Margherita Seppele
  Mag. Edith Eberhard
Kaufmännische Gegenstände Mag. Birgit Leitgeb
  Mag. Pia Obermair
Mathematik Mag. Werner Probst
  Mag. Hannes Scherzer

.. und alle Leherinnen und Lehrer, die den Gegenstand unterrichten.

Wann sollen diese Fördereinheiten in Anspruch genommen werden?

•    Versäumte Unterrichtseinheiten (z.B. Krankheit)
•    Vor Schularbeiten und anderen Leistungsfeststellungen
•    Bei negativen Leistungen
•    Wenn man noch mehr wissen möchte oder spezielle Fragen hat
•    Damit der Lehrstoff  "besser sitzt"
•    …


Wer kann die Fördereinheiten in Anspruch nehmen?

•    Eine ganze Klasse
•    Eine  Gruppe
•    Jede/r einzelne/r  SchülerIn


Wie kann die Fördereinheit in Anspruch genommen werden?

•    Kontaktaufnahme mit den gewünschten Lehrpersonen und  Vereinbarung eines Termins eine Woche vor dem Wunschtermin.
      Anmeldebogen
 

Warum sollten die Fördermaßnahmen in Anspruch genommen werden?

•    Um  unseren SchülerInnen eine qualitativ hochwertige und kostenfreie Chancezu bieten, um  Ihre  Leistungen zu optimieren!!
 

Birgit Leitgeb, Pia Obermair und Uta Palle

 

Aktuelle Seite: Home Unsere Schule Förderkonzept