Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Elternverein – eine große Verantwortung und Herausforderung

Der Elternverein (EV) ist ein notwendiges Instrument in der Schulorganisation und dient als Bindeglied zwischen Eltern, Schüler/innen und Professor/innen.


Gemeinsam mit Lehrer- und Schülervertretern sitzt der Vorstand des Elternvereines im Schulgemeinschaftsausschuss (SGA). Der SGA ist ein wichtiges Gremium, in welchem gemeinsam Entscheidungen und Beschlüsse gefasst werden.


In der Jahreshauptversammlung des EV 2019 wurden folgende Eltern im Vorstand neu- bzw. wiedergewählt: 

 

 

 

Funktion

Name

 

   

Vorsitzende

DI HOCHSTEINER Annette

 

 

 

Stv. Vorsitzende

TRAMPITSCH Arnold

 

 

 

Kassierin

Mag. AUER-MÜLLER Martina

 

 

 

Stv. Kassierin

KOGLER Elfriede

 

 

 

Schriftführerin

Mag. WEISS Sabrina

 

 

 

Stv. Schriftführerin.

Mag. RUSSLING Ines

 

 

 

Rechnungsprüferin

EISNER Tina

 

 

 

Rechnungsprüferin

PREISL Christine

 

 

 

 

 

Aktivitäten und Aufgaben des Elternvereines:

 

• Anlaufstelle für Vorschläge und Beschwerden
• Verwaltung der Elternvereinsbeiträge
• Unterstützung diverser Exkursionen sowie Wirtschafts-, Sprach-, Sport- und Kulturveranstaltungen
• Förderung von Vorträgen (Drogenprävention, Gesundheits- und Erziehungsprobleme sowie aktuelle Jugendthemen)
• Anschaffung verschiedener EDV technischer Hard- und Software
• Ankauf diverser, im Schulbudget nicht mehr vorgesehener, Sach- und Fachbücher
• Übernahme der Kosten für die Maturantenabschlußfeier in der Schule
• und vieles mehr


Wir laden alle Eltern zur jeweils im Herbst stattfindenden EV- Jahreshauptversammlung ein.


Der Vorstand des EV
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuelle Seite: Home Team Elternverein