4CHH in Linz und Steyr
Am Montag, den 29. April, fuhren wir mit Fr. Prof. Granitzer und Fr. Prof. Horn nach Linz.
Ermöglicht wurde uns die Exkursion durch die erfolgreiche Teilnahme unseres Klassenteams beim letztjährigen Bundesfinale der Business Schoolgames, wo sie einen Gutschein für eine Werksführung bei der voestalpine Stahlwelt gewonnen haben.
Pünktlich zu Mittag kamen wir beim Stahlkonzern an und wurden großzügig verköstigt. Danach folgte eine Führung zuerst durch das Hauptgebäude, wo eine Art Museum eingerichtet ist, in dem man sehr viel über die Herstellung von Stahl und natürlich über das Unternehmen selbst erfährt. Danach folgte eine Führung durch das 5,2 km² große Werksgelände. Wir konnten sogar einen Abstich des Hochofens beobachten und waren sehr beeindruckt, denn in kürzester Zeit schossen Unmengen an flüssigem Roheisen und Schlacke aus dem Loch mit ca. 4 – 6 cm Durchmesser.
Nach der spannenden Führung, bei der wir einen wahnsinnig großen und einen der wirtschaftlich gesehen wichtigsten Betriebe in Österreich von innen sehen durften und dabei sehr viel gelernt haben, begaben wir uns in die Jugendherberge. Dort bezogen wir unsere Betten, um anschließend in die Innenstadt zu gehen.
Nach einem kleinen Spaziergang gelangten wir auf den Hauptplatz, wo wir uns die Dreifaltigkeitssäule genauer ansahen. Nach dem gemeinsamen Abendessen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am nächsten Morgen besuchten wir das Ars Electronica Center. Viele neue Technologien sind dort ausgestellt, und nach einer Führung sahen wir noch über ein spezielles NASA-Programm den Himmel, die Erde, die Erdumlaufbahn und dergleichen in 3D.
Unsere Reise führte uns weiter zum Unternehmen MAN nach Steyr. Dort erfuhren wir viel über die Entstehung eines LKWs. Wir sahen alle Arbeitsschritte, angefangen mit den kleinen Teilen der Karosserie bis hin zum fertigen LKW. Sehr viele der Arbeiten werden schon von Robotern verrichtet, vor allem im Bereich des Schweißens. Es ist beeindruckend zu sehen wie schnell und präzise sie arbeiten. Nach dieser spannenden Führung traten wir die Heimfahrt an.
Zusammengefasst betrachtet war es eine sehr interessante Exkursion, bei der wir Einblicke in wichtige österreichische Unternehmen erhielten, uns viel Fachwissen aneignen konnten und nebenbei noch viel Spaß hatten.
Doris Leitner