Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Weiterlesen...

Am Montag, den 4. Mai 2020 öffneten sich für unsere Maturant/innen wieder die Schultore. Unter Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen werden sie nun auf die schriftliche Matura vorbereitet.

Weiterlesen...

 

Wie erfolgt die Leistungsbeurteilung der zu Hause erbrachten Arbeit?

Weiterlesen...

Die Bearbeitung des zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterials fließt in die Leistungsbeurteilung ein und wird wie eine Hausübung bzw. Mitarbeit gezählt.

Weiterlesen...

Gerade in diesen schweren Zeiten freut es mich umso mehr, über soziales Engagement und engen Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung zu berichten. 

Weiterlesen...

Der Maschinenring Gurk ist Partnerunternehmen der Agrar-HAK Althofen. Diese Partnerschaft stellt eine Win-Win-Situation für beide Seiten dar. 

Weiterlesen...

Im Rahmen des PBSK-Unterrichts hielt Frau Mag. Alexandra Plautz-Otto vom Jugendcoaching mit der 1A einen Workshop zum Thema Lernen ab.

Aktuelle Seite: Home NEWS