Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Weiterlesen...

...und so steht nach der erforderlichen Stichwahl die Spitze der Schülervertretung fest:

Weiterlesen...

Am Mittwoch 16.10. blockten wir in der 3A und 3B einige Nachmittagsstunden Religion und besuchten das Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg.

Weiterlesen...

Die Wahl des Schulsprechers/der Schulsprecherin, der Stellvertreter/innen und der Ersatzmitglieder für den SGA für das heurige Schuljahr verlief absolut problem- und pannenlos und mit der Möglichkeit, über das Handy zu wählen, auch wesentlich schneller als in den vergangenen Jahren.

Weiterlesen...

Die Industrie-HAK startete erfolgreich in ihr zweites Jahr. Als Ausbildungspartner sind FunderMax und Humanomed Consult dabei, die den SchülerInnen des 1. Jahrganges brandneue Notebooks zur Verfügung stellten. 

Weiterlesen...

Am 2. Oktober 2019 fand an der HAK Althofen eine schulübergreifende Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der HAK, des BORGs, der LFS, der PTS und der NMS Althofen statt. Dabei ging es um Früherfassung von Jugendlichen mit hohem Suchtrisiko und welche Verantwortung das Bildungssystem dabei hat.

Weiterlesen...

Gemeinsam mit rund 1000 angehenden Maturantinnen und Maturanten aus ganz Kärnten sind auch die Schülerinnen und Schüler der 5A, 5C und 5D am 27. September nach Maria Saal gepilgert, um sich für das Abschlussjahr mental und spirituell stärken zu lassen. 

Aktuelle Seite: Home NEWS