Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

3 BHH – Wien-Exkursion – 24.6. – 26.6.2013

 

Am Montag, den 24.6.2013 starteten die Schülerinnen und Schüler der 3 BHH ihre Reise nach Wien.


Der Empfang war sehr nass und stürmisch, die ersten Regenschirme gingen bereits nach einigen Metern kaputt. Das Wetter war uns auch weiterhin nicht besonders gut gesinnt, aber dafür behielten alle Schülerinnen und Schüler gute Laune und ließen sich den Wienaufenthalt vom „Wettergott“ nicht verderben.

Gleich nachdem wir unser Gepäck im schönen Hotel Renaissance hinterlegten, besuchten wir das Wachsfigurenhaus von Madame Tussauds Wien und konnten viele Berühmtheiten aus Wachs bestaunen.

Am Nachmittag wurde es sehr süß. Wir erhielten  im Schokomuseum Heindl einen Überblick über die Geschichte der Schokolade bzw. des Kakaos, konnten ausführlich Schokoladesorten und Süßigkeiten verkosten und machten einen kleinen Rundgang durch die Confiserie Heindl.

Unsere nächstes Unternehmen war die Augarten Manufaktur. Unser Guide erläuterte uns die Geschichte des Porzellans im Allgemeinen und auch die vom Unternehmen Augarten. Sie führte uns durch das Unternehmen, wo wir hautnah die Produktion von Tassen, Tellern, Vasen, Figuren.. miterleben durften und die Arbeitsbereiche der Porzellanmacher und –maler kennen lernten.

Die nächste Station war das Haus des Meeres, das uns  Einblicke in eine faszinierende Tierwelt unter und über dem Wasser bot. Sehr interessant war auch unserer nächster Besuch in der Ottakringer Brauerei, wo wir die Bierproduktion und die Geschichte des Unternehmens präsentiert bekamen.

Spannend wurde uns in unserem letzten besuchten Unternehmen Microsoft die „neue Welt des Arbeitens“ vorgestellt, wo sich doch einige von uns vorstellten konnten unter diesen „anderen“ Bedingungen zu arbeiten. Natürlich durfte bei unserem Wienaufenthalt eine kleine Shoppingtour nicht fehlen. Es war ein sehr interessanter und netter Ausflug mit der 3 BHH nach Wien.

Mag. Uta Palle

Aktuelle Seite: Home NEWS 3 BHH – Wien-Exkursion – 24.6. – 26.6.2013