Kreativitätstechniken und Teamarbeit
- Details
- Veröffentlicht: 15. Mai 2013
Workshop 29.04.2013 mit Frau Mag. Martina Bacher
Im Rahmen des Workshops über Kreativitätstechniken und Teamarbeit forderte Frau Mag. Bacher von der volkswirtschaftlichen Gesellschaft die Schülerinnen und Schüler der 2 AHH (Gruppe 2) heraus, mittels der verschiedensten Kreativitätstechniken die Bedeutung und das „Funktionieren“ der Teamarbeit kennenzulernen.
Nachdem das „Wesen“ eines Teams mit Hilfe der „Place-Mat-Methode“ abgeklärt wurde, analysierten die Schülerinnen und Schüler an Hand des „Brainstormings“ die Gründe, die ein Team einerseits zusammenhält und andererseits auseinanderbringt.
Mittels der „SMART-Methode“ wurde die Wichtigkeit der Zielformulierung erarbeitet. Über das „Mindmap“ wurde auch der „Kreativität“ auf den Zahn gefühlt und festgestellt, dass „kreativ sein“ auch heißt, gute innovative Lösungen zu finden.
Der Einsatz der „Disney Methode“ zeigte, dass für eine kreative Lösung sowohl der Träumer, als auch der Kritiker und der Realist wichtig sind. Als weitere Möglichkeiten gute Problemlösungen zu finden stellte Frau Mag. Bacher noch die „Karikatur-Methode“ und das „6 Hutdenken“ vor.
Danke an Frau Mag. Bacher für diese kreative Erarbeitung der Bedeutung der Teamarbeit.
Mag. Uta Palle