Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

„Wie bewerbe ich mich richtig, wie gestalte ich meine Bewerbungsunterlagen?“

 3BHH

Workshop in der 3 BHH mit Fr. Mag. Bacher am 15.4.2013


Im 3. Jahrgang wird das Thema über das „richtige Bewerben“ immer wichtiger, da Ferialjobs vor der Tür stehen und der Berufseinstieg immer näher rückt. Der Workshop von Frau Mag. Martina Bacher von der volkswirtschaftlichen Gesellschaft kam genau zur rechten Zeit.

Frau Mag. Bacher zeigte auf, dass vor jeder Bewerbung einmal 2 Fragen geklärt werden müssen, nämlich „wer bin ich“ und „was kann ich“. Die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen, ist das „Um und Auf“ um sich bei einer ewerbungssituation profilieren zu können.

Nachdem Frau Mag. Bacher mit den Schülerinnen und Schülern der 3 BHH ausführlich erarbeitete, wie die Bewerbungsunterlagen aussehen und gestaltet

werden sollten und wie man sich vor und während des Gesprächs verhalten sollte, steht den Schülerinnen und Schülern für einem guten Ferialjob nicht mehr viel im Wege.

Danke an Frau Mag. Bacher für die interessanten Ausführungen.

Mag. Uta Palle

Aktuelle Seite: Home NEWS „Wie bewerbe ich mich richtig, wie gestalte ich meine Bewerbungsunterlagen?“