hakskills2013
- Details
- Veröffentlicht: 15. Mai 2013
Das Unterrichtsprinzip Entrepreneurship Education hat zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern unternehmerisches Denken und Handeln nahe zu bringen.
Diesen Unternehmergeist konnten Stefanie Gasser und Joseph Steinkellner aus der 4CHH bei der Entrepreneurship Challenge in Wien unter Beweis stellen.
Bei diesem zweitägigen, bundesweiten Wettbewerb konnten sich Schülerteams aus allen Bundesländern bewerben. Schlussendlich haben 11 Teams teilgenommen. Aufgabe war es, binnen kürzester Zeit eine Geschäftsidee zum Thema „Moderne Kommunikationstechnologie“ zu entwickeln. Aufgeteilt auf verschiedene Module, mussten die beiden einen Businessplan erarbeiten: Teilaufgaben waren z.B. Marketingplan, Finanzplan, Organisationsplan, Internationalisierung usw. Alle Arbeiten und Präsentationen mussten in Englisch abgegeben bzw. gehalten werden. Die verschiedenen Module wurden dann von einer Jury bewertet.
Obwohl es nicht zu einem Spitzenplatz gereicht hat, haben Stefanie und Joseph viele positive Erfahrungen aus Wien mitgenommen. Als Jurymitglied kann ich bestätigen, dass die Leistungen aller TeilnehmerInnen beachtlich und die Ergebnisse ziemlich knapp waren. Gewonnen haben die hakskills2013 Teams aus Vorarlberg und Wien.
Mag. Angelika Granitzer