Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Alles hat seine Zeit

Neuer Lebensabschnitt für Frau Prof. Schmiedmeier

 

Nach dem biblischen Buch Kohelet gibt es im Laufe des Lebens für alles seine Zeit: Eine Zeit zum Wachsen und Blühen, eine Zeit zum Lernen und Lehren, eine Zeit zum Arbeiten und Entspannen, eine Zeit zum Feiern und Danken…

 

Frau Prof. Schmiedmeier wirkte seit 1982 an der Handelsakademie Althofen, unterrichtete unzählige Schülerinnen und Schüler in der Business-HAK und Agrar-HAK und führte sie in den Unterrichtsgegenständen Deutsch und Italienisch erfolgreich zur Reife- und Diplomprüfung.

 

Frau Oberstudienrätin Romana Schmiedmeier legte großes Augenmerk auf die Vermittlung von nachhaltigem Wissen und Können in den Bereichen der Schreibrichtigkeit, Rhetorik und Literatur. Ihr absoluter Favorit waren aber die Textsorten wie Kommentar und Leserbrief. Alle Schülerinnen und Schüler mussten die Formulierungshilfen, die indirekte Redewiedergabe und die perfekte Argumentationsführung beherrschen.

 

Als Kollegin beeindruckte sie durch ihre konsequente und lebensfrohe Persönlichkeit, durch ihre Hilfsbereitschaft und fachlichen Kompetenzen. Sie wusste die Themen und Methodik aller Lehrbücher, ob es sich nun um Kennwort: Deutsch, Kompetenz: Deutsch oder Spaß mit Sprache handelte.

 

Frau Prof. Schmiedmeier zeichnete sich auch musisch durch ihr Engagement im Chor und durch ihr vorbildhaftes Wirken für ihre Familie aus.

 

Ihr gebührt höchste Wertschätzung und ein herzliches Dankeschön für ihre Zeit, ihren Einsatz und ihr Wirken an der Handelsakademie Althofen.

 

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!

 

Das wünschen wir Frau Prof. Schmiedmeier für den zukünftigen Lebensabschnitt, verbunden mit viel Gesundheit und Gottes Segen.

Aktuelle Seite: Home NEWS Alles hat seine Zeit