Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Maturafeier 2020

Die Maturafeier fand heuer - ebenso wie die Reife- und Diplomprüfung selbst - unter speziellen Umständen statt. In seiner Rede blickte Schulleiter Mag. Hannes Scherzer auf die Schulzeit der Maturant/innen und auf ein wahrlich außergewöhnliches Schuljahr zurück.

 

Sehr geehrte Ehrengäste, geschätzte Kolleginnen und Kollegen!

Liebe Maturantinnen und Maturanten!

 

b_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_4.jpgZuerst einmal muss ich euch gratulieren: Ihr habt es geschafft! Die Matura ist erfolgreich be- und überstanden, das Reife- und Diplomprüfungszeugnis habt ihr in der Tasche! Ihr könnt stolz auf euch sein und wir sind es auch!

 

Dieses Schuljahr wird wohl als das Corona-Jahr in Erinnerung bleiben. Das Lernen auf Distanz war für euch, liebe Maturantinnen und Maturanten, eine Herausforderung und viel zusätzliche Arbeit. Nach sieben Wochen Distance Learning haben sich die Schultore am 4. Mai 2020 für euch erstmals wieder geöffnet und es kehrte wieder Leben in unsere Schule ein. Aufgrund der Corona-Krise war der Weg zur Reifeprüfung für euch lange Zeit ungewiss. Die Matura musste um drei Wochen verschoben werden. Weil die mündliche Reifeprüfung entfiel, wurden die ermittelten Jahresnoten in den für die mündliche Matura ausgewählten Fächern herangezogen. Stolz dürfen wir auf die Leistungen unserer drei Maturajahrgänge zurückblicken.

 

Wir Lehrer und Lehrerinnen fanden bei euch vieles vor: begabte und tüchtige junge Menschen, aber auch einige, die das in dem Ausmaß nicht so ernst nahmen. Vorzeitig aus dem Rennen geglaubte konnten im Endspurt noch einige Plätze gut machen. Nach ein paar Ausrutschern im schriftlichen Teil waren die Kompensationsprüfungen eine wahre Freude. Ich habe manche von euch bei den Prüfungen gar nicht wiedererkannt. Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht alltäglich waren, verzeichnet ihr ein Top-Ergebnis. Von den 162 schriftlichen Klausuren müssen lediglich drei Klausuren im Herbst wiederholt werden, dies entspricht einer Erfolgsquote von 98 %. Ich bin stolz auf Euch, ihr habt tolle Leistungen erbracht: 6 ausgezeichnete und 7 gute Erfolge sprechen für sich. Herzliche Gratulation zu diesen herausragenden Leistungen.

 

b_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_8.jpgAber nicht nur bei der Reifeprüfung selbst, sondern auch bei der Maturafeier musste man heuer ungewöhnliche Wege gehen. Ich vermisse am meisten, dass unsere Maturantinnen und Maturanten den krönenden Abschluss – die Maturafeier – nicht gemeinsam mit ihren Eltern erleben dürfen. An dieser Stelle gilt mein Dank euren Eltern, die unsere pädagogische Arbeit schätzen und euch in dieser schwierigen Zeit so sehr unterstützt haben. Dank an die Mitglieder des Elternvereines für die großzügige Unterstützung diverser Schulveranstaltungen und die gute Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft. Mein besonderer Dank gilt auch den Professorinnen und Professoren der Maturaklassen für Ihre hervorragende Arbeit.

 

 

 

Mit dem Abschluss enden eure Schulzeit und zugleich eure gemeinsame Zeit. Jeder von euch wird seinen Weg gehen. Einige von euch fangen bald ein Studium an. Andere steigen gleich ins Berufsleben ein, ein paar wissen nicht, was sie machen wollen. Eines ist Fakt: Mit dem Reife- und Diplomprüfungszeugnis stehen Euch viele Möglichkeiten offen.

 

So geht ein wahrlich außergewöhnliches Schuljahr zu Ende und wir alle können stolz darauf sein, dass wir diese herausfordernde Zeit gemeinsam großartig gemeistert haben. 

 

Auf eurem weiteren Lebensweg wünsche ich euch alles Gute, Glück und Erfolg! Moment: Noch eines möchte ich euch mit auf den Weg geben: Hakuna Matata!

 

Schulleiter Mag. Hannes Scherzer

 

b_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_5.jpgb_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_6.jpgb_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_7.jpgb_300_192_16777215_00_images_2020_Maturafeier_Maturaimpressionen_9.jpg

 

Aktuelle Seite: Home NEWS Maturafeier 2020