Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

2A und 2E: Wintersportwoche in Heiligenblut

Am Montag, den 13. Jänner 2020 fuhren die 2A und 2E der HAK Althofen auf Wintersportwoche nach Heiligenblut am Großglockner.

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_WSW1_Gro.jpgNach der Ankunft stärkten sie sich mit einem Mittagessen und dann ging es los auf die Piste. Währenddessen vergnügten sich die Nicht-Skifahrer beim Rodeln und gingen anschließend ins hoteleigene Hallenbad. Nach dem Abendessen besuchten die zwei Klassen einen Vortrag über den Nationalpark Hohe Tauern. Während die Alternativsportler am nächsten Vormittag bei einer Schneeschuhwanderung mitmachten, ging es für unsere Skifahrer erneut auf die Skipisten von Heiligenblut. Im Anschluss an die Wanderung besuchten sie den Eislaufplatz, wo die Nicht-Skifahrer mit Frau Professorin Leitgeb einen treuen vierbeinigen Gefährten fanden, den sie „Schimpe“ tauften. 

 

Als Abendprogramm präsentierte Herr Steinberger der 2A und 2E die FIS-Regeln, Lawinenkunde und andere wissenswerte Dinge, die man als Skifahrer benötigt. Der Mittwochmorgen begann mit einem ausgiebigen Frühstück, daraufhin ging es für unsere Pistenrocker (Skifahrer) wieder auf die Tanzfläche (Piste). Parallel dazu starteten die Alternativler ihren Tag mit einem Tennisturnier in der örtlichen Sporthalle. Nachmittags entspannten sich die Jugendlichen mit ihren Begleitpersonen im Heiligenbluter Hallenbad. Für noch motivierte Sportler fand am Abend ein Rodelrennen statt. Bis spät in die Nacht ließen alle gemeinsam den Tag mit Kartenspielen ausklingen. Die Schifahrer der 2A und 2E waren am Donnerstag den ganzen Tag auf der Piste vertreten. Währenddessen versuchte die andere Gruppe ihr Glück auf der Loipe beim Langlaufen. 

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_WSW2_Gro.jpg

 

Nach dem letzten Abendmahl veranstalteten die Begleitlehrer die „Snowgames 2020“ für die Schüler. In mehreren Disziplinen (zum Beispiel: Eisstockschießen mit Rodeln, Biathlon ohne Ski, Rodelwettziehen zu dritt, Wissensquiz über das am Dienstag Erlernte) mussten sich die Jugendlichen beweisen. Den restlichen Abend lang wurden noch Spiele gespielt. Am Freitag Vormittag genossen die Skifahrer bei strahlendem Sonnenschein die letzten Stunden auf den perfekt präparierten Pisten. Um circa 13:00 Uhr traten sie wieder die Heimreise nach Althofen an.



Julia Haag, Petra Hinteregger, Tibi Paulitsch, Lena Ruckhofer (2A)

 

Hier geht es zum Fotoalbum.


b_300_192_16777215_00_images_2019_20_WSW3.jpegb_300_192_16777215_00_images_2019_20_WSW4.jpeg

Aktuelle Seite: Home NEWS 2A und 2E: Wintersportwoche in Heiligenblut