Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

5A: Exkursion nach Wien

Am 16. Dezember 2019 verschlug es uns (5A) in Begleitung unserer Klassenvorständin Frau Professor Claudia Slamanig und unseres Betriebswirtschaftslehrers Herrn Professor Werner Majcen nach Wien.

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Beitragsbild.jpeg

 Nach dem Einchecken im Hotel führte uns das „Time Travel“ durch 2000 Jahre der Geschichte Wiens. Abgerundet wurde der Tag mit Spaziergängen durch verschiedene Weihnachtsmärkte. Bei einem Getränk in der Kärntner Gaststätte „Speckbar“ ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.  

 

Der nächste Tag begann mit einer Besichtigung des zweithöchsten Gebäudes Österreichs, dem DC Tower, mit anschließender kulinarischer Safari im Donauzentrum. Der Nachmittag lehrte uns das Gruseln in einem der vielen Wiener Escape Rooms unter dem Motto „The Nun“. Den krönenden Abschluss bildete eine scharfzüngige Kabarettvorstellung im populären „Simpl“ und ein Kinobesuch im „English Cinema Haydn“.

 

 

Der Prunksaal der Österreichische Nationalbibliothek erlaubte uns einen Einblick in die literarische Geschichte unseres Landes. Ein Einkaufsbummel durch die Mariahilfer Straße und die Wiener Innenstadt war natürlich ein Muss.

 

Mit dem Wissen, dass es sich um unsere letzte gemeinsame Reise handelte, genossen wir beim fröhlichen Beisammensein unsere Heimreise. 

 

Christina Wieser, Magdalena Rabensteiner (5A)

 

Hier geht es zum Fotoalbum.

Aktuelle Seite: Home NEWS 5A: Exkursion nach Wien