Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

„Man sollte über den Tellerrand hinausschauen!“

Mit 1.12.2019 übernahm Herr Professor Scherzer die provisorische Leitung der HAK Althofen. Er tritt damit die Nachfolge der langjährigen Direktorin Frau Huber an. Im Interview mit Anna-Maria Engl von der Schülerzeitung hocHAKtuell erzählt er, wie es dazu kam, worauf er sich freut und vieles mehr.

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Interview_Schulleiter_Scherzer_IMG_0265_Gro.jpeg

 

 

Herr Professor Scherzer, Sie sind nun vorübergehend unser neuer Direktor. Wie kam es dazu? 

Ich bin überraschend gefragt worden, ob ich das Amt des provisorischen Leiters annehmen würde. Nach einer kurzen Bedenkzeit und mit Abstimmung meiner Familie habe ich gerne zugesagt.

 

Haben Sie vor, sich für den Fixposten des Direktors zu bewerben? 

Dies war eine Bedingung, als ich für das Amt des provisorischen Leiters zusagte.

 

 

Haben Sie etwas für die kommenden Jahre vor? Ein bestimmtes Projekt oder Ähnliches? 

Die Weiterentwicklung der Business-HAK und die Anschaffung von schnelleren, leistungsfähigeren Computern.

 

Mit welchen 3 Worten würden Sie den Beruf eines Direktors/einer Direktorin beschreiben? 

Loyalität, Disziplin, Verantwortung

 

Worauf freuen Sie sich bei ihrer neuen Aufgabe am meisten? 

Ich freue mich, da es eine neue Herausforderung ist, denn man sollte manchmal über den Tellerrand hinausschauen und nicht immer in der eigenen Suppe kochen.

 

Was werden Sie am meisten vermissen? 

Den Kontakt mit den Schüler/innen und das Unterrichten.

 

Was wünschen Sie Frau Huber? 

Dass ihr die Schüler/innen nicht so sehr abgehen und eine schöne, glückliche und lange Pension.

 

Was macht die HAK Althofen Ihrer Meinung nach aus? 

Die starken Zweige Agrar-HAK, Industrie-HAK und auch die Business-HAK, die engagierten Lehrer/innen und auch die tollen Schüler/innen, die wir haben.

 

Welche Tipps würden Sie uns Schüler/innen für unsere Schulkarriere geben? 

Mit 200% lernen, nicht alles vor sich herschieben und mehr Ehrgeiz zeigen.

 

Interview: Anna-Maria Engl, 1C

 

Dieses Interview wurde uns von der Schülerzeitung hocHAKtuell zur Verfügung gestellt und erschien kürzlich in deren 3. Ausgabe.

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Interview_Schulleiter_Scherzer_IMG_0273_Gro.jpegb_300_192_16777215_00_images_2019_20_Interview_Schulleiter_Scherzer_IMG-0282_Gro.jpg

Aktuelle Seite: Home NEWS „Man sollte über den Tellerrand hinausschauen!“