Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Die 1E bei ihrer Patenfirma FunderMax

Am Montag, den 2. Dezember 2019 durften wir, die 1. Klasse der Industrie-HAK Althofen, unsere Patenfirma FunderMax in St. Veit/Glan besuchen und verbrachten dort einen sehr informativen Vormittag.

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_fdae0a87-c3b8-473f-999f-6311bd16932a.jpgAls wir bei FunderMax ankamen, wurden wir sehr freundlich von Frau Mag. Martina Simma, Director Human Ressources, in Empfang genommen. Das Unternehmen selbst wurde uns von dem CEO, Herrn. Rene Haberl, auf Englisch vorgestellt. Danach durften wir mit Herrn Heinrich Meran, Umweltmanagement, den Showroom besichtigen und uns von der Vielzahl der Designs der Biofaserplatten überzeugen. Im Anschluss besichtigten wir das Werk, in dem die Biofaserplatten produziert werden. Dort konnten wir viel über die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung der Platten erfahren. Nach der Führung hatte Frau Mag. Bettina Hofmeister, Personalmanagement, ein Quiz für uns vorbereitet. Zum Schluss gab es noch eine Feedbackrunde und wir konnten Frau Mag. Martina Simma, Frau Mag. Bettina Hofmeister und Herrn Heinrich Meran Fragen über das Unternehmen stellen. 

 

 

Die gesamte 1E der Industrie-HAK möchte sich nochmals herzlich für diesen interessanten und netten Vormittag bedanken und freut sich schon auf die nächsten Projekte mit FunderMax.

 

Hannah Juritsch, Claudia Eschenauer, 1E

 

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_dde2acf0-7aa1-41b9-a415-34da13db7e32.jpgb_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_25462d69-15ac-4f26-9656-fc432fe7d209.jpgb_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_ae937768-5712-4d33-b7b9-19c63348fbcb.jpgb_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_9e093e38-694b-4c3d-887d-6a56fbb5cd8e.jpgb_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_a277deac-176e-434c-9cfe-79a3f0fcaf92.jpg


b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Fundermax_f604dcf3-abe4-4b03-a128-7d7554c0856a.jpg

Aktuelle Seite: Home NEWS Die 1E bei ihrer Patenfirma FunderMax