Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Wie schnell die Zeit vergeht…

Mit einer stilvollen Feier zog sich unsere Direktorin Frau HR Prof. Mag. Melitta Huber aus dem Berufsleben zurück. Aus diesem Grunde versammelte sich am Freitag, den 29. November 2019, eine große Schar an Gratulanten in der Aula der HAK Althofen

b_300_192_16777215_00_images_2019_20_Beitragsbild_Abschiedsfeier.jpg

 

Ihre Unterrichtstätigkeit als begeisterte Mathematik-Lehrerin begann vor mehr als 40 Jahren. Als Schulleiterin der Business- Agrar- und Industrie-HAK Althofen entwickelte sie in den letzten neun Jahren die Agrar-HAK entscheidend weiter. Der Ausbildungsschwerpunkt Agrarökonomie und Agrarökologie und Seminare für Betriebsplanung und Agrarförderungen wurden eingeführt und die Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Fachschule wurde intensiviert.

 

Die Business-HAK wurde um Cooperatives Offenes Lernen (COOL) und Entrepreneurship Education erweitert. 

 

 

Ihre letzten Dienstjahre waren von innovativen, zukunftsweisenden Schulentwicklungsmaßnahmen geprägt. Mit unermüdlichem Einsatz und in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen der Region wie TIAG, FLEX, SPRINGER Maschinenfabrik GmbH, FUNDERMAX und HUMANOMED CONSULT baute sie unseren neuen INDUSTRIE-HAK-Zweig auf. Innerhalb kürzester Zeit, von großer Professionalität getragen, entstand mit den beteiligten Vertretern der Industrie und der Bildungsdirektion dieser neue Zweig, der österreichweit einzigartig ist.  

 

Stets hatte unsere Schulleiterin ein offenes Ohr für LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen, was sich bei der Feier in den bewegenden Dankesreden der Personalvertretung durch Prof. Mag. Franz Kickmaier, des Elternvereins mit den Mitgliedern Dipl.-Ing. Annette Hochsteiner, Arnold Trampitsch, Mag. Sabrina Weiß, Elfriede Kogler, und der Schülervertretung mit Martin Gragger, Thomas Klimbacher und Stefan Schöffmann widerspiegelte. Musikalisch begleitet wurde der offizielle Teil der Feier von der neugegründeten Schulband. 

 

Wir wünschen HR Melitta Huber für ihre bevorstehende After-Work-Phase von Herzen alles Gute und hoffen, dass sie nun mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys findet und ihre Reiselust in vollen Zügen genießen kann.

 

Mag. Claudia Slamanig

 

Hier geht es zum Fotoalbum der Feier.

Aktuelle Seite: Home NEWS Wie schnell die Zeit vergeht…