Es fliegt, es fliegt, …
- Details
- Veröffentlicht: 25. Juni 2019
... die „flex air“. In einem Workshop zum Thema Innovationsmanagement hat Frau Mag. Iris Leitgeb von Flex in der Industrie-HAK über die Bedeutung von Innovationen und Kaizen in der Praxis berichtet.
Von 3000 Ideen überlebt nur eine am Markt! Im Mittelpunkt steht immer die Frage: Was will der Kunde? Ideen, die nicht umsetzbar sind, bei denen der Aufwand im Vergleich zum Nutzen überhöht ist oder wo keine Marktchance gesehen wird, müssen begraben werden. Bei Flex gibt es regelmäßige Kaizen-Wochen, externe Kaizen-Workshops mit Experten und alle Mitarbeiter/innen sind laufend aufgefordert, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
Die Schüler/innen der 1E haben die Aufgabe bekommen, zuerst in Einzelarbeit einen Papierflieger zu bauen, der mindestens 3 m weit fliegt – und das in einer gewissen Zeit. Nach der Testphase mussten sie dann in Gruppen noch einmal gleichartige Flieger bauen – die Gesamtstrecke zählte.
Mit Feuereifer wurde diskutiert, gefaltet und gestartet. Die erfolgreichsten Flugzeugbauer erreichten 12 m. Herzlichen Dank an Fr. Mag. Leitgeb für den interessanten und kreativen Workshop!
Mag. Angelika Granitzer