Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Integration on Tour

Im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Landes Kärnten sind Frau Mag.a Nadine Hell und Herr Daneal Refaa in Schulen unterwegs, um Aufklärung zu betreiben und Vorurteile abzubauen.

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_IMG-20190614-WA0000.jpg

 

"Was ist Asyl?“, „Wer bekommt Asyl?“ und „Wie viel Geld bekommt ein/e Asylwerber/in?“ oder „Was machen Asylwerber/innen so den ganzen Tag?“, diese Fragen wurden von Frau Mag.a Hell von der Ktn. Landesregierung ausführlich und aufschlussreich erläutert. Im Anschluss schilderte Herr Refaa eindrucksvoll, warum er sein Heimatland Syrien verlassen musste und was er auf seiner mühsamen Flucht alles erlebte. Er beantwortete auch offen alle Fragen der beeindruckten Jugendlichen. Drei Klassen konnten diesen interessanten Workshop bereits besuchen, für alle anderen gibt es in der letzten Schulwoche noch einmal die Gelegenheit, den bemerkenswerten Ausführungen zu folgen.

 

Wir danken Frau Mag.a Nadine Hell und Herrn Daneal Refaa sehr herzlich für die interessanten Informationen, ihre Offenheit und Diskussionsbereitschaft und freuen uns auf einen weiteren Workshop Anfang Juli.

 

Mag. Angelika Granitzer

 

Bildergalerie

Aktuelle Seite: Home NEWS Integration on Tour