Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

4A: Sprachwoche in London

Eine Woche vor den Osterferien unternahmen die SchülerInnen der 4A in Begleitung von Mag. Margherita Seppele und Klassenvorständin Mag. Claudia Slamanig eine fünftägige Sprachreise ins Herz Englands.

 

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_7607b00b-5a68-43c5-8d00-2538907b2652.jpgNach dem frühmorgendlichen Aufbruch mit dem Bus nach Wien und einem angenehmen Flug bezogen wir unsere Apartments. Der erste Programmpunkt führte uns zum „Shard“, eines der markantesten Gebäude der Londoner Skylines. Aus der Vogelperspektive wurde uns ein atemberaubender Ausblick auf London gewährt. Ein Besuch im Hardrock Café und das Abendessen bei einem Italiener rundete den anstrengenden Tag ab.

 

Unser zweiter Tag begann mit selbstgemachtem Frühstück und einem Besuch des London Dungeons. Von diesem interaktiven Schocker gebührend aufgeweckt, erkundeten wir am Nachmittag das Unternehmen „The Crystal“, welches sich in Kooperation mit Siemens einem futuristischen und interaktiven Ansatz der Nachhaltigkeit widmet. Den Nachmittag nutzten wir zum Shoppen in der berühmten Oxford Street.

 

Der Mittwoch begann mit dem weltberühmten „Changing of the guards“, einem Spaziergang durch zwei der eindrucksvollsten Parks Londons zum Buckingham Palace und am Nachmittag bot sich die Gelegenheit für unterschiedliche Aktivitäten. Während eine Gruppe sich für die sportliche Variante entschied, dem Westham Stadium, nutzte die zweite Gruppe die Chance, um quer durch London zu marschieren und somit die wichtigsten Drehorte der Harry Potter-Filme kennenzulernen. Dabei flanierten wir über die Millenium Bridge zum Covent Garden und Chinatown.

 

Den letzten Tag vor der Heimreise verbrachten wir im Tower of London, wo wir in einer theatralisch gestalteten Tour die Geschichte hinter einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt kennenlernten. Natürlich besichtigten wir auch die berühmten Kronjuwelen. Nach einem kurzen Blick auf die Außenarchitektur der St. Paul’s Cathedral verbrachten wir unseren finalen Abend mit einem Kinobesuch und einem Abschiedstrunk. Unsere Sprachreise nach London gestaltete sich ereignisreich, spannend und wird sicherlich unvergessen bleiben.  

 

Christina Wieser und Magdalena Rabensteiner, 4A

 

Hier geht es zur Bildergalerie mit vielen Impressionen der Sprachreise.

Aktuelle Seite: Home NEWS 4A: Sprachwoche in London