Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Der Zahlungsverkehr in der Praxis

Frau Professor Mag. Evelin Leitgeb lud am 14. Mai 2019 einen Mitarbeiter unserer Patenfirma, der Raiffeisenbank Althofen-Guttaring, zu einem Praxisvortrag in unseren Betriebswirtschaftsunterricht (1D) ein.

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_wenzel.jpg

 

So besuchte der Kundenbetreuer der Raiffeisenbank Althofen-Guttaring, Herr Markus Wenzel, unsere Klasse  und brachte uns den Zahlungsverkehr sowohl in der Theorie als auch in der Praxis näher.

 

Herr Wenzel informierte uns über die Aufgabe der Banken im Rahmen der Durchführung des Zahlungsverkehrs und ging auch auf die verschiedenen Zahlungsformen näher ein. Wir erfuhren sehr viel Interessantes über die verschiedenen Zahlungsmethoden wie Barzahlung, Zahlung unter Verwendung von Girokonten, Bankomatkarten, Kreditkarten usw. anhand von praktischen Beispielen und Formularen. Auch die modernen Zahlungsformen wie Electronic Banking (Elba-Internet), Pay Pal und das Zahlen mit Handy wurden uns erklärt.

 

Insgesamt bekamen wir einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Zahlung in der heutigen digitalisierten Zeit und bedanken uns recht herzlich bei der Raiffeisenbank Althofen-Guttaring für diesen informativen Vortrag.

 

Magdalena Auer

Aktuelle Seite: Home NEWS Der Zahlungsverkehr in der Praxis