Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Landesfinale des Politische Bildung-Europa-Quiz 2019

Am 5. April 2019 fand in Villach das landesweite Finale des Politische Bildung-Europa-Quiz 2019 statt. Unser Schulsieger, Martin Rainer aus der 4D, konnte sich in der Vorrunde, die als Einzelbewerb durchgeführt wurde, in der Kategorie Berufsbildene Höhere Schulen dank seines profunden Wissens an zweiter Stelle für das große Finale qualifizieren.  

 

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_image-2019-04-12.jpg

 

In der Finalrunde, die als Teamwettbewerb bestehend aus Vertretern verschiedener Schultypen organisiert ist, traten drei Teams gleichzeitig gegeneinander an, um anspruchsvolle Fragen aus dem Bereich Politik und EU zu beantworten. Nach drei Durchgängen mit jeweils acht Fragen stand das Ergebnis fest: Das Team mit Martin belegte den dritten Platz. Die Freude über den „Stockerlplatz“ war berechtigterweise groß – gelangt man ja nur dann dorthin, wenn man viel weiß.

 

Nochmals herzlichen Glückwunsch Martin!

 

Prof. Waltraud Bergmann

Aktuelle Seite: Home NEWS Landesfinale des Politische Bildung-Europa-Quiz 2019