Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Unsere Radioproduktion live auf Radio Agora

Am Dienstag, den 9. April 2019 um 18:00 Uhr wird unsere Sendung auf Radio AGORA 105,5 MHz ausgestrahlt. Über den Livestream kann man sie auch online anhören.

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_Agora-5.jpgRadio AGORA, eines der 14 Freien Radios in Österreich, bietet für SchülerInnen Workshops an. Der Sender vermittelt das Know-how, Schülerinnen und Schüler machen das Programm. Diese Gelegenheit ließen wir uns an der HAK Althofen im Schwerpunktgegenstand Kommunikationsmanagement und Marketing nicht entgehen, zumal der Radioworkshop den Lehrplan im Bereich Medien, Medienlandschaft und Medienkompetenz perfekt ergänzt.

 

Das Thema für die Sendung war schnell gefunden: Sklaven der künstlichen Intelligenz. Nachdem die Klasse 3AC auch das Kunstprojekt zu diesem Thema erfolgreich gestaltet hatte, war bereits großes Hintergrundwissen vorhanden. Am 9. April ist es nun schließlich so weit - die Sendung wird von 18:00 bis 19:00 Uhr ausgestrahlt.

 

Hier geht es zum Livestream von Radio AGORA, wo man die Sendung online anhören kann: https://www.agora.at/Livestream.



Aktuelle Seite: Home NEWS Unsere Radioproduktion live auf Radio Agora