Die Industrie-HAK besucht Flex
- Details
- Veröffentlicht: 26. März 2019
Flex ist eine der Patenfirmen der Industrie-HAK, einer österreichweit einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Industriebetrieben und der HAK Althofen. Bei einer spannenden Exkursion wurde den SchülerInnen der 1E am 13. März 2019 ermöglicht, das Unternehmen genauer kennenzulernen.
So bekamen sie etwa einen Einblick in die umfangreiche Produktpalette, zu der Produkte für die Medizintechnik oder die Automotive-Branche zählen. Besonders interessant fanden die Jugendlichen dabei die von Flex hergestellten kleinsten Lautsprecher der Welt. Mit antistatischer Schutzkleidung ausgerüstet durften die SchülerInnen zusammen mit ihren BegleitlehrerInnen und Direktorin Melitta Huber die Produktionshalle 1 besichtigen. Anschließend ging es in den Pulsraum, in dem Nachrichten aus aller Welt zusammenlaufen.
Bei der abschließenden Fragerunde sagte CEO Erich Dörflinger den SchülerInnen volle Unterstützung bei dem Vorhaben zu, Auslandspraktika bei Flex zu absolvieren. Mit neuem Wissen ausgestattet blicken die Jugendlichen nun freudig auf die weitere Zusammenarbeit mit Flex in den Jahren bis zur Matura.
Hier gibt es einen ausführlichen Bericht der SchülerInnen auf Englisch:
After arriving at our partner company Flex on 13th of March 2019, each of us was given a visitor badge in reception, which allowed us to enter the company. The apprentice trainer gave us a rough overview of the products produced there. They produce over 700 products, including the smallest speakers in the world and products for medical technology or the automotive industry.
Then we had to put on antistatic protective clothing. After that the machines were shown and explained to us. We learned that all employees can contribute their ideas. Every two weeks the ideas are compared and discussed, so the production can be improved.
At the end of the tour, we had the opportunity to visit the pulse room. In this room there are 2 large monitors on these you can see the latest news from all over the world. This is important so that Flex always knows exactly what’s happening for example, if suppliers could fail or there are difficulties somewhere.
At the end we were invited into the office of the CEO Ing. CEO and engineer Erich Dörflinger. We asked questions, and one question was about doing an internship abroad. Mr. Dörflinger explained that even this is supported. Each of us got a power bank and we had a group photo. Then we said goodbye and walked back to school.