Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Hochsaison für Bewerbungsgespräche

 

Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen stecken derzeit mitten im Bewerbungsverfahren für ihr Pflichtpraktikum.

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_Sparkasse_Assessment.jpg

 Theoretisch wurde das gesamte Bewerbungsprozedere – Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsmappe, Motivationsschreiben, Business Etikette, Business Outfit, gesetzliche Grundlagen, Bewerbungsgespräch etc. – im Gegenstand Business Behaviour besprochen und bearbeitet.

 

„Aber das ist ja alles pure Theorie“ – so die Gedanken einiger Schülerinnen und Schüler. Um das Gegenteil zu beweisen, ist es meiner Kollegin Frau Mag. Granitzer und mir gelungen, Frau Mag. Evelin Sellner aus dem Personalmanagement der Kärntner Sparkasse AG und Frau Alexandra Stromberger, Teamleiterin der Filiale Althofen, am Donnerstag, den 21. Feb. 2019 zu uns an die Schule einzuladen, um das Bewerbungsverfahren bei der Kärntner Sparkasse AG vorzustellen.

 

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_Sparkasse_Gruppe-2.jpgNach einer kurzen Vorstellung der Bank – besonders natürlich aus der Sicht des Arbeitsgebers mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – wurden spezielle Inserate von den Schülerinnen und Schülern analysiert und im Anschluss mit Frau Mag. Sellner besprochen. Weitere interessante Inhalte der zwei Stunden waren Tipps zur Bewerbung (z.B. natürlich bleiben, keine Rolle spielen, Dialekt ist erlaubt, Freundlichkeit, passende Kleidung, Pünktlichkeit) und Tipps zur Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch oder auf einen Bewerbertag. Anhand einer Gruppenübung wurde ein Assessment-Center nachgespielt. 6 Schülerinnen und Schüler diskutierten im Sesselkreis zu einem bestimmten Thema, die Kolleginnen und Kollegen waren stille Beobachter, so wie es auch Frau Mag. Sellner war. Sie erklärte dann, worauf bei solchen Übungen besonders geachtet wird und welche Auswirkungen gewisse Handlungen haben, bzw. welche kommunikativen und sozialen Fähigkeiten erkennbar sind.

 

 

Die Begeisterung der beiden Klassen - 2A und 2B – war groß und es herrschte große Einigkeit darüber, dass diese Lerneinheit sehr praxisnah und vor allem lehr- und hilfreich war in Anbetracht der bevorstehenden Bewerbungsgespräche. Deshalb bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Mag. Sellner und bei Frau Stromberger.

 

Mag. Margot Gursch

Bildergalerie

b_300_192_16777215_00_images_News_2019_Sparkasse_Gruppenfoto.jpg

Aktuelle Seite: Home NEWS Hochsaison für Bewerbungsgespräche