Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

„Althofen liest“

Der Aktionstag rund um die Bibliothek wurde durch Fr. Dir. Huber Melitta und Fr. Dir. Reichmann Beatrix eröffnet.

 

b_300_192_16777215_00_images_News_2016_althofenliest4.JPGIm Literaturcafe las unsere Schülerin Nicole Cavegn (4DHH) aus ihrem selbst verfassten Buch mit dem Titel „Control“. Die Lesung wurde von der Schulband mit Liedern von Bob Dylan (Literaturnobelpreisträger 2016) musikalisch untermalt.

 

SchülerInnen nutzten den Bücherbasar  zum Verkaufen und Tauschen ihrer Bücher.

 

Die 1. Jahrgänge erkundeten in einer Rätselrallye die Bibliothek, machten sich mit dem Thema „Poetry Slam“ vertraut und erhaschten dabei nette Preise.

 

Mit großem Interesse lauschte und bestaunte das Publikum Carmen Kassekert, eine erfolgreiche Slammerin, welche ihre Texte zum Besten gab.  

 

Die Veranstaltung wurde mit einer Lesung von Anna Baar aus ihrem Werk „Die Farbe des Granatapfels“ abgerundet. Abschließend ergab sich die Gelegenheit mit der Buchautorin zu diskutieren und eine Signatur zu ergattern.

 

Eine kleine Bildergalerie gibt es hier.

Aktuelle Seite: Home NEWS „Althofen liest“