Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Maturantenverabschiedung 2016

 

Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.

 

Ein großer Freudentag war der 17. Juni 2016 für unsere diesjährigen Maturantinnen und Maturanten. In einer gewohnt stimmungsvollen Feier wurden Ihnen die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse überreicht.

 

Dr. Waltraud Bergmann führte in bewährter Manier durch das Programm. Sie durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Alexander Benedikt und Vzbgm. Ines Hölbling, Dir. Sebastian Auernig von der LFS, Bgm. DI Alfred Altersberger (LSI für LFS) und die Patenfirmenvertreter Mag. Martina Auer-Müller, Dr. Hermann Huber sowie Romed Hopfner. Außerdem überbrachten die Obfrau des Elternvereins, Frau Mag. Elfriede Kogler, und der Schulsprecher Martin Leitgeb ihre Glückwünsche. Die Obfrau des neu gegründeten Absolventenvereins, Mag. Cornelia Horn, nutzte die Gelegenheit zu einer Werbeeinschaltung in eigener Sache.


In teilweise launigen, teilweise sehr gefühlvollen Reden ließen die drei Klassenvorstände Mag. Werner Majcen (5A), Dr. Waltraud Bergmann (5C) und Mag. Angelika Granitzer (5D) sowie die Klassensprecher Nadine Grothe und Andrea Steindorfer (5A), Dominic Galler und Stefan Wachernig (5C) sowie Karin Reiterer (5D) die letzten 5 Jahre Revue passieren. Für die passende musikalische Umrahmung des Abends sorgten Kathrin Kurej und Florian Bernsteiner-Suntinger aus der 3CHH. 


Insgesamt konnten 43 Absolventinnen und Absolventen Ihre Zeugnisse mit besonderem Stolz entgegennehmen, immerhin sind sie die ersten an der Business-und Agrar-HAK Althofen, die die neue standardisierte Reife- und Diplomprüfung („Zentralmatura“) absolviert haben. Wir gratulieren allen sehr herzlich zu dieser tollen Leistung!

 

Für den gemütlichen Ausklang sorgte der Elternverein, der im Anschluss zum Buffet lud.

Aktuelle Seite: Home NEWS Maturantenverabschiedung 2016