Wir sind alle
- Details
- Veröffentlicht: 02. Mai 2016
Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.
Unter diesem Motto haben die Schüler/-innen der 1A und 2A je zwei Workshops mit Trainern des Mauthausen-Komitees abgehalten.
In Videos, Rollenspielen und Diskussionen wurde das Thema Zivilcourage behandelt und vielen die Angst vor dem Einschreiten genommen. Andere Übungen und Gespräche drehten sich um Einfühlungsvermögen und Teamgeist. Ein weiteres Problem, das ausführlich besprochen wurde, war Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Alle konnten offen ihre Meinung kundtun, und es wurden zahlreiche Aspekte ausdiskutiert. Auch die aktuelle Bundespräsidentenwahl ist zur Sprache gekommen.
Die Jugendlichen haben den Workshop als sehr informativ und lehrreich empfunden, vor allem die Trainer haben großen Eindruck hinterlassen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Horst Ragusch und Herrn Manfred Morokutti vom Mauthausen-Komitee für die intensiven Debatten und die interessanten Erfahrungen.
Mag. Angelika Granitzer