Physikexkursion in die Chemie
- Details
- Veröffentlicht: 14. April 2016
Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.
Ein spannender Ausflug in die Welt der Stoffe
Dank des äußerst starken Engagements für ihre Schüler organisierte Frau Prof. Christine Eisner auch in diesem Schuljahr bereits eine sehr interessante Exkursion für viele Klassen.
Am Montag, den 04.04.2016, bot sich der 3C Klasse die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen der Industrie-Giganten Donau Chemie und Zementwerke Wietersdorfer zu blicken. Aufgrund uns allen bekannter Vorkommnisse in letzter Zeit, trat man den beiden in Kärnten angesiedelten Unternehmen mit gemischten Gefühlen entgegen. Der HCB-Skandal steht bei der Bevölkerung noch stark im Vordergrund. Es lässt sich aber nicht abstreiten, dass das Know How in dieser Sparte eine perfekte Erweiterung des Fachwissens im Physikunterricht darstellt.
Ein Bus brachte die 18 Schüler am Morgen zu Schulbeginn nach Brückl, wo zuerst die Besichtigung der Donau Chemie am Programm stand. Die sehr informativ gestaltete Führung erlaubte einen tiefen Einblick in die Herstellung verschiedenster Chemikalien. Nach drei beeindruckenden Stunden ging es weiter nach Klein St. Paul, wo die Klasse der nächste Programmpunkt erwartete. Der beeindruckende 96 Meter hohe Wärmetauscherturm war von weitem zu sehen und nach einem Blick in die Tiefe blieb kaum ein Pulsschlag im normalen Bereich. Auch hier wurde die Führung mit großem Interesse verfolgt und die Informationen regelrecht aufgesaugt. Ebenso wie bei der Donau Chemie gab es auch hier nach der Führung eine kleine Stärkung, denn Lernen macht ja bekanntlich hungrig.
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen, dass trotz aller negativer Behaftungen diese Unternehmen einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und in diesem Fall auch für die stofflichen Kenntnisse der 3C leisten.
Nicole Cavegn-Bernhard
3CHH