Bericht TIAG
- Details
- Veröffentlicht: 18. März 2016
Am 7. März 2016 besichtigten wir, die 3D der Agrar-Hak Althofen, die Treibacher Industrie AG.
Nach einer kurzen Einführung in die Unternehmensgeschichte wurden uns in einer umfangreichen Präsentation die wichtigsten Zahlen und Fakten der Firma vorgestellt. Nach dieser bündigen Einleitung führte man uns zum Betriebslabor und veranschaulichte uns an einem Elektronenmikroskop die modernste Technik.
Trotz des schlechten Wetters konnten wir zusätzlich die riesigen Produktionsstätten der TIAG betrachten. Zuerst bekamen wir einen Einblick in die Herstellung des einzigen Artikels, welches vollständig im Unternehmen angefertigt wird: Der Zündstein für Feuerzeuge. Danach traten wir in die Produktionshallen ein, wo die Erzeugung diverser Rohstoffe erfolgt. Der bedeutendste Rohstoff ist Ferrovanadium, welches neben den Feuersteinen den höchsten Gewinn des Unternehmens erzielt. Auch die übrigen Ressourcen werden für die Stahlerzeugung benötigt.
Am Ende der Betriebsführung wurde uns noch ein interessantes Detail verraten: Der massiv aufsteigende Dampf besteht hauptsächlich aus Wasser, da der Betrieb so umweltfreundlich wie möglich arbeiten möchte.
Am Ende bleibt nur zu sagen, dass wir einen umfassenden Einblick in die Welt der TIAG haben durften und dass wir uns alle schon auf folgende Exkursionen freuen, um unser zukünftiges Leben nach der Schule mit viel Wissen beginnen zu können.