Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Digital-Day

Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.


Am 16. April 2015 fand der Digital-Day an allen Handelsakademien in Österreich statt. Wir Schüler konnten also unseren Wissensstand in den Fächern IFOM und WINF mit den 3. Jahrgängen der Handelsakademien im ganzen Staat vergleichen.


Wir wussten zwar nicht, was auf uns zukommt, aber die Tatsache, dass die Zertifikate, welche man ab 60 % erreichten Punkten erhält, in den letzten Jahren an unserer Schule recht rar gesät waren, ließ uns Böses ahnen. Die gestellten Aufgaben waren äußerst knifflig, aber zu schaffen und als der Bildschirm anzeigte, ich hätte 92 % erreicht, war ich sehr zufrieden.

Gut eine Woche nach dem Digital-Day wurde mir von Frau Professor Obermair zugetragen, dass ich mit meiner Leistung den Landessieg in Kärnten erreichte, was ich zunächst kaum glauben konnte. Beim Q-Day am 21.05.2015 wurden u.a. die jeweils besten Digital-Day Ergebnisse der einzelnen Schulen geehrt und die HAK und Agrar-HAK Althofen stellte die besten drei in Kärnten, meine Wenigkeit, Sarah Stromberger und Stefanie Gebeneter. Ich als Landessieger wurde, zusammen mit meinen Eltern, Frau Professor Obermair und Frau Direktorin Huber, nach Wien zur Verleihung der original Zertifikate der einzelnen Landessieger eingeladen. Diesem Ereignis schaute ich mit einem lachenden und einem weinendem Auge entgegen, da es genau am letzten Tag unserer Tirol Exkursion stattfand. Am 24. Juni war es dann soweit. Nach viereinhalb Stunden Zugfahrt von Innsbruck nach Wien war ich nun im Bundesministerium für Bildung und Frauen angelangt, wo den Landessiegern eine Trophäe und das original Zertifikat überreicht wurde. Den darauffolgenden Tag verbrachte ich noch in Wien.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Digital-Day eine hervorragende Möglichkeit ist, sein Können zu überprüfen. Ich möchte mich natürlich noch bei Frau Professor Obermair und Frau Professor Marktl bedanken, die es uns durch ihren Unterricht in WINF und IFOM erst ermöglichten, unser Wissen für solche Leistungen zu erwerben. Es war sozusagen auch ihr Sieg.

Armin Hochsteiner

Aktuelle Seite: Home NEWS Digital-Day