Maturantenverabschiedung
- Details
- Veröffentlicht: 20. Juni 2015
Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.
Am 19. Juni 2015 fand die Verleihung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse an der BUSINESS-HAK und AGRAR-HAK Althofen statt.
Moderiert wurde die Veranstaltung auf professionelle Art und Weise von Frau Prof. Dr. Waltraud Bergmann.
Ausgezeichnet wurde die Veranstaltung durch die Teilnahme zahlreicher Ehrengäste des öffentlichen und schulischen Lebens, dies waren der Bürgermeister von Althofen, Alexander Benedikt, der Bürgermeister von Strassburg, Franz Pirolt, der Direktor der LFS Althofen, Ing. Sebastian Auernig, die Direktorin der Raiffeisenkasse Althofen, Mag. Martina Auer-Müller, der Leiter der AK St. Veit, Dr. Philipp Parteder, der Bezirksstellenleiter der WK St. Veit, Mag. Robert Meisslitzer, Fachinspektorin für das ländliche Schulwesen, Ing. Maria Innerwinkler, Filialleiter der BKS Althofen, Andreas Kogelnig, Vertreter des Elternvereins, die Direktorin unserer Schule, Mag. Melitta Huber sowie Professorinnen und Professoren der HAK-Althofen.
Dieser Tag ist Höhepunkt und Abschluss der schulischen Karriere - die Maturantinnen und Maturanten erhalten als Ausbildungsnachweis ihr Reife- und Diplomzeugnis. Damit haben sie die Basis für ihre weitere berufliche Laufbahn geschaffen.
Die Verleihung der ersehnten Zeugnisse erfolgte durch die Klassenvorstände: Für die 5AHH, Dr. Siegfried Moser, für die 5BHH, Mag. Sabine Mori und für die 5CHH, Mag. Pia Obermair.
Nach dem offiziellen Teil der Feier freuten sich alle auf den inoffiziellen, gemütlichen Teil mit Speis und Trank, zu dem der Elternverein der HAK-Althofen herzlich einlud.