Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Bundesfinale Schoolgames

 Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.


Nach dem tollen Abschneiden beim Landesfinale in Klagenfurt durften unsere beiden Schulteams am Bundesfinale der Business Schoolgames in Wien teilnehmen.

 

Im UniCredit-Center spielten 50 Teams um den Sieg. Leider fehlte unseren Teilnehmer/-innen für einen Spitzenplatz das notwendige Glück. Aber alle haben sich gut präsentiert und Erfahrungen für die zukünftigen Turniere gesammelt. Und das Junior-Team konnte immerhin den 10. Platz erreichen.

 

Sehr interessant war auch der Impuls-Vortrag von watchado-Gründer Ali Mahlodji, der die Jugendlichen darin bestärkte, Ihre Träume zu verwirklichen und bei der Berufswahl vor allem darauf zu achten, dass die Arbeit Spaß macht und zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt. Wir danken dem Elternverein sehr herzlich für die Übernahme der Fahrtkosten.

 

Mag. Angelika Granitzer

Aktuelle Seite: Home NEWS Bundesfinale Schoolgames