Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Kunstprojekt "Markt treiben"


Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.

 

So lautete das diesjährige Motto des Kunstprojektes, das wir, die Klasse 3A am 23. und 24. März 2015 durchführen durften.

Begleitet wurde diese Aktion von unserem Klassenvorstand Mag. Hannes Scherzer und dem Künstler Helmut Machhammer. Gemeinsam mit ihm durften wir unserer Kreativität zwei Tage lang freien Lauf lassen.


Es wurde gehämmert, geschraubt, geleimt und gesägt, aber natürlich auch viel gelacht. Ideen wurden gesammelt und in die Tat umgesetzt. Als Ergebnis sind vier individuelle Arbeiten entstanden, die das Thema ,,Markt treiben“ widerspiegeln. Präsentiert wurden die Kunstwerke am Donnerstag, dem 9. April 2015 in unserer Schule.

Wir, die Klasse 3A möchten uns herzlich bei Helmut Machhammer bedanken, der gemeinsam mit uns wirklich sehenswerte Kunstwerke geschaffen hat. Aber auch bei unserem Klassenvorstand Herrn Mag. Hannes Scherzer, der für das diesjährige Kunstprojekt unsere Klasse vorgeschlagen hat sowie bei allen Sponsoren, die uns finanziell und materiell unterstützt haben.

Es waren zwei wirklich ideenreiche, lustige und erfahrungsreiche Tage und wir hoffen, dass die Kunstaktion an unserer Schule noch lange bestehen bleibt.

Julia Taferner 3AHH

 

Weitere Bilder finden Sie unter folgenden Links:

Kleine Zeitung

Die Woche

 

Aktuelle Seite: Home NEWS Kunstprojekt "Markt treiben"