Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

Praxistage - Humanomed Zentrum Althofen für alle Schülerinnen und Schüler der 3 DHH

b_300_192_16777215_00_images_Schnuppertag_Humanomed.jpg

Alle Schülerinnen und Schüler der 3 DHH hatten im Jänner und Februar 2015 die Möglichkeit einen Praxistag bei ihrer Patenfirma der Humanomed Althofen zu absolvieren, um einen Einblick in das betriebliche Geschehen zu erhalten.


Um 7:45 startete unser „Arbeitstag“ mit einer herzlichen Begrüßung seitens des Verwaltungsleiters Herrn Terkl Markus. Wir bekamen kurze Einweisungen, was den Ablauf des Schnuppertages betraf und natürlich auch Informationen über das Unternehmen.


Unsere erste Station war die Personalabteilung. Herr Sallinger erklärte uns das Vorgehen bei einem Bewerbungsablauf. Dies war sehr interessant. Wir erkannten, wie wichtig das richtige Bewerbungsverhalten für das Unternehmen ist und wie viel Aufwand ein solches Verfahren abverlangt.

 
Weiter ging es zu  Frau Niederdorfer Melanie, sie erläuterte uns weitere Tätigkeiten des Personalmanagement. Dieser Job erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative. Danach hatten wir eine 15 minütige Pause, in der es eine kleine Stärkung für uns gab.


Unsere nächste Station war das Qualitätsmanagement. Herr Mag. Mersad Mehmedovic vom Qualitätsmanagementteam berichtete uns kurz seinen Werdegang, erzählte uns von seinem Job und seinen Funktionen. Das war sehr interessant und wir erhielten wichtige Informationen, was das Leistungsspektrum des Qualitätsmanagements umfasst.


Um 11:45 Uhr wurden wir in die Therapiekoordination eingeführt. Dort durften wir einen Blick auf die Erstellung eines Therapieplans werfen. Danach wurden wir zum Mittagessen eingeladen.


Nach einer ausgiebigen Stärkung hatten wir als letzten Part unseres Schnuppertages noch die Gelegenheit, die Arbeiten der Patientenverwaltung kennenzulernen. Frau Fradler informierte uns über die zwei Schienen der Patientenverwaltung, die klassische Kur und die diversen Rehabilitationen:


•    Orthopädische Rehabilitation
•    Onkologische Rehabilitation
•    Stoffwechsel Rehabilitation
•    Herz-Kreislauf Rehabilitation
•    Pneumologische Rehabilitation

Es war ein sehr interessanter und aufregender Schnuppertag. Uns gefiel er wirklich sehr gut und wir würden uns auf eine Wiederholung freuen.


Abschließend nochmals ein herzliches Dankeschön an unsere Patenfirma Humanomed Althofen und im Speziellen an Herrn Verwaltungsleiter Markus Terkl, der uns das Kennenlernen des Unternehmen ermöglichte und alles organisierte.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Nachbesprechung über unsere gewonnen Eindrücke.

 

Schülerinnen und Schüler der 3 DHH

Mag. Uta Palle

Aktuelle Seite: Home NEWS Praxistage - Humanomed Zentrum Althofen für alle Schülerinnen und Schüler der 3 DHH