Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

BIODIVERSITY – The Importance of Being Different

b_300_192_16777215_00_images_News_2015_biodiv.jpg
Start in ein internationales Schulprojekt

Ein Ziel dieses Internationalen Projekts ist es, die eigene Kultur mit der fremden in Verbindung zu setzen, um Vorurteile abzubauen und sich für internationale Beziehungen zu öffnen. In einem nächsten Schritt sollen Ausschnitte aus dem Ökosystem „Wiese“ beobachtet, beschrieben und analysiert werden.


Das erste Treffen fand am 5. Februar 2015 in Udine mit unseren Projektpartnern aus dem Schulzentrum I.S.I.S. Malignani statt. Es war ein erstes Kennenlernen für die SchülerInnen der 2DHH und 2CHH bei dem sie ihre sozialen und sprachlichen Kompetenzen umsetzen konnten. Im Rahmen einer Schul-und Stadtführung bekamen sie einen ersten Einblick in die Kultur und den Schulalltag italienischer SchülerInnen.


Wir freuen uns schon auf den 8. April, an dem die italienischen Projektpartner nach Althofen kommen und unseren Lebens- und Schulalltag miterleben können.

Aktuelle Seite: Home NEWS BIODIVERSITY – The Importance of Being Different