Kennen Sie den Wert Ihrer „ICH-MARKE“?
- Details
- Veröffentlicht: 06. Februar 2015
Diese Frage stellte Frau Edith Reitzl, von der Modellagentur Reitzl, gleich am Anfang Ihres sehr schwungvollen und abwechslungsreichen Vortrages, der Marketing-Gruppe (3 AHH, 3 CHH, 3 DHH) von Frau Prof. Derhaschnig.
Was macht Ihren X-Faktor aus? Wie können Sie Ihn erhöhen? Welchen Eindruck hinterlassen Sie bei einem Bewerbungsgespräch? Wollen Sie Ihn verbessern? Was jeder für sich tun kann und unbedingt auch tun muss, wurde von unserer Vortragenden mit viel Elan und Begeisterung genauestens erklärt.
Business Etikette stand an der Tagesordnung. Von der Begrüßung, über das richtige „Hände schütteln“, dem Vorstellen und der richtigen Bekleidung zeigte Frau Reitzl den Schülern und Schülerinnen auch den richtigen Umgang mit Messer und Gabel bei einem Geschäftsessen. Wo wird das Besteck richtig abgelegt und wie erkennt man ob das Essen geschmeckt oder nicht gemundet hat? Frau Reitzl hatte noch so viele wertvolle Tipps für die sehr interessierte Marketinggruppe.
Diese zwei Unterrichtsstunden am 29.1.2015 vergingen viel zu schnell. Frau Reitzl ist ein „Vollprofi“ in Sachen Business Etikette und die Schüler sowie Schülerinnen der Marketing-Gruppe arbeiten ab nun sehr fleißig an ihrem X-Faktor. Wirtschaft – wir kommen! Bestens vorbereitet, gut gelaunt und mit vielen positiven Eindrücken und Vorsätzen verabschiedeten wir uns von Frau Reitzl.
Wir danken der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft für die finanzielle Unterstützung dieses Vortrages und natürlich bei Frau Edith Reitzl für Ihren sehr lehrreichen, unterhaltsamen und angenehmen Kurs in Sachen „Benimm dich“!
Mag. Marion Derhaschnig und die IGM-Gruppe 3 AHH, 3 CHH, 3 DHH