Virtueller Tag der offenen Tür am 14. Jänner 2021   


Am 14.01.2021 präsentiert die HAK Althofen beim virtuellen Tag der offenen Tür ihre drei Zweige Business, Agrar sowie Industrie und gibt einen Einblick in das Schulleben.

Um potentiellen Schüler/innen und Eltern auch unter den derzeitigen schwierigen Bedingungen die Möglichkeit zu bieten, die HAK Althofen kennenzulernen, wird der traditionelle Tag der offenen Tür ins Internet verlegt. In Online-Meetings präsentieren Schüler/innen und Lehrer/innen gemeinsam alle wichtigen Infos und stehen für Fragen zur Verfügung. Schulleiter Hannes Scherzer: „Uns ist ein persönlicher Zugang sehr wichtig, darum möchten wir mit dieser Form des Tages der offenen Tür auch auf individuelle Fragen eingehen.“ Er selbst bietet ebenso eine virtuelle Sprechstunde aus der Direktion an.

 

Wir bitten um Anmeldung zum Tag der offenen Tür unter folgendem Link: 
Meine Anmeldung zum virtuellen Tag der offenen Tür am 14.1.2021

Die Details & Links zu den Sessions (jeweils eine Stunde) um 14:00, 15:00 und 17:00 Uhr erhalten Sie nach der Anmeldung.
Dir. Scherzer steht zwischen 16:00 und 17:00 Uhr zum Online-Gespräch bereit!

WERTvoll zertifiziert

 

Wenn Sie die Diashow nicht sehen, so klicken Sie bitte hier.


Auch in diesem Schuljahr haben zwei Klassen alle Module der “initiative eckstein“ erfolgreich abgeschlossen. Die SchülerInnen der 5AHH und der 5CHH haben ihre Zertifikate erhalten und dadurch eine wertvolle Zusatzqualifikation für ihre Bewerbungen erlangt.

 

 

Beim Persönlichkeitstraining mit Mag. Christof Doboczky wurden den Jugendlichen Werte wie Respekt, Verantwortung und Disziplin näher gebracht. In verschiedenen Übungen wurden Erfahrungen bezüglich Teamfähigkeit, Ziel- und Berufsorientierung gesammelt.

 

Mit Begeisterung erzählten die SchülerInnen bei der abschließenden Präsentation von ihren Erlebnissen während der Workshops und bedankten sich bei ihren Patenfirmen Tilly GmbH und BKS für die finanzielle Unterstützung. Durch die Kooperation mit den Patenfirmen weiß die Schule sehr genau, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen die AbsolventInnen beim Berufseinstieg mitbringen müssen.

 

Da Teamfähigkeit, Konfliktmanagement und Kommunikationsverhalten zentrale Anforderungen sind, wird auf Persönlichkeitsbildung in der Business-und Agrar-Hak Althofen großer Wert gelegt.


Mag. Angelika Granitzer

Aktuelle Seite: Home NEWS WERTvoll zertifiziert